Sie sind hier: Startseite DocLounge

DocLounge

Die DocLounge in der Erbprinzenstraße 12 bietet Raum für Promovierende. Hier findet ihr nicht nur den GAA-Vorstand sondern auch Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Arbeitsplätze für Promovierende.

Die DocLounge

Die DocLounge
Bild in Originalgröße 13.76 MB | Bild anzeigen Anzeigen Bild herunterladen Download

DocLounge 2.0

Wir revitalisieren die DocLounge für euch! Unsere Räumlichkeiten sind ein bisschen in die Jahre gekommen und benötigen ein Upgrade. Dabei legen wir Wert auf drei "A"s - seht selbst!

Unser Konzept sieht vor die Ausstattung zu verbessern und Aufmerksamkeit mit Aktionen zu generieren, damit die Promovierenden die DocLounge kennen und häufiger nutzen. Hierzu sollen die aufgewerteten Arbeitsplätze neu besetzt werden und die Nutzer*innen mehr Verantwortung zur Selbstverwaltung übernehmen.

 

DocLounge - Arbeitsplätze

Ausschreibung von Doktorandinnen- und Doktorandenarbeitsplätzen

Der Gemeinsame Arbeitsausschuss der Doktorand*innenkonvente der Albert-Ludwig-Universität Freiburg schreibt regelmäßig Arbeitsplätze für Promovierende in der Erbprinzenstr. 12, 1. OG, aus. Die Arbeitsplätze werden an Doktorand*innen vergeben, die keinen Arbeitsplatz gestellt bekommen und zu Hause schlecht oder gar nicht arbeiten können.

Bewerbungsphase:

Bewerbungen können ab dem 20. Februar 2025 bis einschließlich 18.05.2025 per Email eingereicht werden.


Antragsberechtigte:

Antragsberechtigt sind Doktorand*innen, wenn folgende Voraussetzungen vorliegen:
Vom Lehrstuhl kann kein Arbeitsplatz gestellt werden.

Der*die Doktorand*in darf nicht gleichzeitig in einem Dienstverhältnis (z.B.
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in) zur Universität stehen.

Vergabekriterien:

  1. Status als Doktorand*in (Stipendium usw.)
  2. Zukünftiges Engagement in der DocLounge. Welche Position kann übernommen werden? (Sprecher:In, It-, Infrastruktur-, Küchen-, Finanz-Beauftragte:r)

  3. Persönliche Begründung mit folgendem Inhalt
  • Familiäre Situation 
  • Stadium der Promotion
  • Begründung, warum nicht zu Hause gearbeitet werden kann.

 

Einzureichende Unterlagen:

  • Bitte Dokument erstellen, das die familiäre Situation, das Stadium der Promotion und den bisherigen Arbeitsplatz beschreibt und begründet, weshalb der Arbeitsplatz benötigt wird und weshalb zu Hause nicht gearbeitet werden kann.
  • Bestätigung der Betreuungsperson, dass vom Lehrstuhl kein Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden kann und, dass der*die Bewerber*in in keinem Dienstverhältnis zur Universität steht (Bitte beigefügte Anlage ausfüllen!).

 

Bewilligungszeitraum:

Die Arbeitsplätze werden pro Semester vergeben. Es wird eine Warteliste geführt. Erneute Bewerbungen (nach vereinfachtem Verfahren) für das nächste Semester sind ca. acht Wochen vor dem Ende des Wintersemesters möglich. Es erfolgt eine erneute Ausschreibung. Die Termine werden noch bekannt gegeben.

 

Unterlagen:

 

Einreichung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte im PDF-Format per E-Mail-Anhang an folgende Emailadresse:

 

DocLounge Movie Nights

Wir laden euch alle herzlich zu den DocLounge movie nights ein! Gratis snacks und Getränke!

PDF document icon dt Formular Arbeitsplaetze.pdf — PDF document, 49 KB (50304 bytes)

PDF document icon 2025_call for applications_en.pdf — PDF document, 116 KB (119381 bytes)


Bild in Originalgröße 162 KB | Bild anzeigen Anzeigen Bild herunterladen Download